Mitteilung an alle Jäger in der Jägerschaft
Behörden
Veterinäramt Jena / SHK
Trichinenprobe, Abgabe und Preise
Merkblatt für Jagdausübungsberechtigte zur Trichinenuntersuchung
Kriterien für
1. eine korrekte Probenahme zur Untersuchung auf Trichinen
2. das korrekte Ausfüllen des Wildursprungsscheines (WUS)
- Eintrag der Wildmarkennummer
- vollständige Anschrift und Telefon-Nr. des Verfügungsberechtigten
- alle 4 Ausfertigungen des WU-Scheines sind bei der Probenabgabe im ZVL vorzulegen
3. das Verbot der Probenahme durch den Jagdausübungsberechten -
Tätigwerden des Tierarztes und Vorstellung des Wildkörpers mit
Vorlage aller roten Organe
bei Feststellen abnormes Verhalten /bedenklicher Merkmale
bei Unfallwild
Hinweise zur Trichinenuntersuchung und Preise
Untersuchungstage: Montag und Donnerstag
(bei Feiertagen werden Abweichungen vorher bekannt gemacht)nur ein Probeneingang bis 10:00 Uhr an den beiden Untersuchungstagen Mo/ Do ermöglicht auch das Untersuchungsergebnis an diesem Tag
(Ausnahme: Saison mit erhöhtem Probenaufkommen ab 01.11.- 31.01. Abschluss der Untersuchung einen Tag später, also Dienstag bzw. Freitag)Abgabe der Proben in normaler Dienstzeit wochentags von 7.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 7.00 bis 12.00 Uhr
- Zusätzlich sind vom Veterinäramt berechtigte Personen in Königshofen, Kahla, Eisenberg und Camburg als Annahmestelle für die Trichinenprobe bekannt oder können erfragt werden.
- Der Preis für eine Probe von einer berechtigten Personen (qualifizierter Jäger) beträgt 9,00€. Ohne Berechtigung schlagen 12,70 € zu Buche.
- Zuständig für die Proben und Ansprechpartner bei speziellen Fragen ist das Veterinäramt in SRO.
Untere Jagdbehörde Jena
Das Thema "ASP "
Das Thema "WOLF "
Thüringer Verordnung zur Aufhebung der Schonzeit für Bachen April 2018
Vielen Dank für ihr Interesse!