Jenaer Jägerschaft und die Fellwechsel AG
Ab Oktober 2019 wird eine Sammelstelle für Bälge im Kern in der Otto-Schott-Str.1 eingerichtet.
Die Fa.Tiernahrung Titta nimmt die Bälge während der Geschäftszeiten (Mo.-Fr. 12:00-19:00 Uhr) entgegen und verwahrt diese bis zum Abtransport der Fellwechsel AG.
Zudem kann nach telefonischer Vereinbarung eine Abholung, nach Dreckjagden und zum Wochenende angefragt werden.
Weitere Zusatzinformationen über Zustand der Bälge, Annahme und Preise entnehmen Sie bitte der beiliegenden PDF!
weitere Infos:
https://fellwechsel.org/ueber-uns/
In diesem Sinne Weidmannsheil !
Jägervereinigung Jena u.U. e.V.
Traditionspflege "Jagdhornblasen"
im jagdlichen Brauchtum zählt das Jagdhorn und die Signale der Jagd zu den wesentlichen Elementen unsrer Tradition
Die Jagdhornbläsergruppe „Hoher Flug" freut sich, auf Sie.
Ansprechpartner: Silke Hanemann, Tel.: 036425 50463
Email: jagdhornblaesergruppehoherflug@gmail.com
Neue Serviceleistungen für unserer Mitglieder
Wegen vielfacher Nachfrage zu Trophäenschildern, stellen wir ein PDF Formular online.
Runterladen, ausdrucken, ausschneiden, ausfüllen fertig.
Auf Beschluss der Mitglieder zur JHV 2019, wird eine Gruppenversicherung für jagdlich geführte Hunde und zum Thema Jagd-Rechtsschutz abgeschlossen. Der Beitrag von 8,50 € wird über die Mitgliedsbeiträge eingesammelt. Der Versicherungsbeginn wird mitgeteilt.
Zusatzinfos:
Die 2.Ostthüringer Jagdkönigin kommt aus unserer Jägerschaft
Anne Haueisen, Jungjägerin und mit dem Herzen bei der Jagd, ist es gelungen bei der Wahl zur 2. Ostthüringen Jagdkönigin in Hummelshain, zum Fest des Waldes und der Jagd, sich krönen zu lassen.
Mit großer Freude und mit Stolz sehen die Jäger der Jagdvereinigung Jena u.U. e.V. auf ihren Nachwuchs und wünschen Ihr für
ihre Amtszeit alles erdenklich GUTE.
Möge "DIANA" Göttin der Jagd, ihr zur Seite stehen und Sie unterstützen.