Jägervereinigung Jena und Umgebung e.V.
Jagd ist mehr als nur Leidenschaft.

Termine & Veranstaltungen 


 

Veranstaltungen


Camp Junge Jäger in Brandenburg

Beginn:08.08.2025
Ende:10.08.2025

Wann: 8.–10. August 2025
Wo: Forstbetrieb Stift Neuzelle, Brandenburg
Für Jungjäger:innen (18–35 J.) aus Thüringen

Programm:
✔️Bis zu 3 Ansitze pro Person
✔️Exkursionen & spannende Seminare
✔️Gemeinsame Abende in der Natur
✔️ Zelten direkt am Forsthof (feste Schlafplätze nur begrenzt!)

Teilnahmebeitrag: 80 €
Anmeldung bis 25.07.2025 an: info@ljv-thueringen.de
Voraussetzungen: Mitgliedschaft im ostdeutschen Landesjagdverband, gültiger Jagdschein, Schießnachweis

Zelt & Schlafsack nicht vergessen – Verpflegung ist organisiert.
Max. 10 Plätze – wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Seit nun mehr als 15 Jahren veranstaltet immer abwechselnd ein LJV der neuen deutschen Bundesländer ein Camp für die Jungen Jäger in den LJV´s.
Im letzten Jahr war der Veranstalter Sachsen und im Jahr davor war es Thüringen.
Dieses Jahr findet das Camp vom 08.- 10. August 2025 in Neuzelle (Brandenburg) statt.
Das Rahmenprogramm können Sie der anliegenden Ausschreibung entnehmen. Es biete den Jungen Jäger/Innen die Möglichkeit sich über die Landesgrenzen zu vernetzen, Erfahrungen und jagdlichtes Wissen zu sammeln.
Interessierte Ihrer Jägerschaft schicken bitte das Anmeldeformular an die Geschäftsstelle des Landesjagdverbandes Thüringen. Dieses Jahr stehen unserem LJV 10 Teilnehmerplätze zur Verfügung und diese werden wir bei mehr als 10 Anmeldungen nach Anmeldeschluss auslosen. Erst dann muss die Teilnahmegebühr auf das Konto des LJV Brandenburg überwiesen werden. Der Landesjagdverband Thüringen übernimmt 50% der Teilnahmegebühr für seine Mitglieder.

 JungeJägerCamp_Brandburg_2025.jpg
 Anmeldeformular_Camp Junge Jäger 2025.pdf
 Einladung Camp JJ 2025.pdf


Zurück zur Übersicht



Neuigkeiten

Feed

15.06.2025, 21:36

Rückblick: Mit dem Infomobil auf dem Familienwandertag Jena zum Langen Tag der Natur

Beste Stimmung, Sonnenschein deluxe – unser Infostand zur Jagd wird wurde regelrecht gestürmt (und nein, nicht von Wildschweinen 🐗😄). Groß und Klein sind neugierig, fragen, staunen, fachsimpeln… Unter den...   mehr


19.05.2025, 19:21

Rückblick: Gemeinsame Leidenschaft im Fokus: Vortrag zur Jagdhund-Erstversorgung

Am 14.05.2025 lud der Hegering Daßlitz der Jägerschaft Greiz ins Bauernmuseum Nitschareuth ein. Zu Gast war Dr. Pfeil, Leiter der Tierklinik Jena, mit einem Vortrag zur Erstversorgung von Jagdhunden. In über...   mehr


25.04.2025, 16:53

Rückblick auf den Trichinen-Lehrgang im Rahmen der Jagdausbildung

Am 24.04.2025 fand unsere diesjährige Schulung zur "Entnahme von Trichinenproben beim Wildschwein" unter der Leitung von Herrn Dr. Klendauer (Veterinäramt Stadtroda) statt. Mit der Teilnahme können die Jäger...   mehr


05.04.2025, 16:50

Rückblick: Weiterbildungslehrgang für Kampfrichter & Aufsichtspersonen

Am 05.04.2025 fand auf dem Schießstand in Neustadt an der Orla der Weiterbildungslehrgang für Kampfrichter und Aufsichtspersonen im jagdlichen Schießen statt. Der Inhalt der Schulung umfasste die neue...   mehr




 
Email
Info